Medaillenjagd in Weiz fortgesetzt
Am 5. und 6. September fanden in Weiz die diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften statt, die traditionell als Vorbereitung für die Saison dienen. Aufgrund des sehr früh angesetzten Termins in den Sommerferien nahm von uns nur Youngstar Marvin Eidenberger teil, der bereits eine Woche Sommertraining in Andorf und weitere einzelne Trainings hinter sich hatte.
Dieses Turnier sollte vor allem dazu dienen, sich für die kommende Saison vorzubereiten und nach dem Wachstumsschub die Schläge und Lauftechnik zu optimieren. Marvin konnte dabei voll überzeugen und holte sich 3 Medaillen in der Altersklasse der unter 13 Jährigen, 2 davon in Silber und 1 in Bronze.
Herreneinzel – Silber
Im Herreneinzel traten insgesamt sieben Spieler an, das Turnier begann daher mit einer Gruppenphase. Marvin konnte dabei gegen Simon Habersack und Noah Draxler gewinnen, gegen Michael Tomic musste er sich geschlagen geben.
Somit belegte er den 2. Platz in der Gruppe und schaffte damit die Qualifikation fürs Halbfinale. Im Semifinale konnte Marvin in einer spannenden 3-Satz Partie gegen Michael Tomics Bruder Christian in knapp einer Stunde mit 21:17, 19:21 und 21:15 besiegen und sicherte sich somit den Einzug ins Finale. Dort wartete abermals der vorige Gruppensieger Michael Tomic, der auch im Finale wieder zu stark für Marvin sein sollte.
Herrendoppel – Silber
Im Herrendoppel musste Marvin auf Stammpartner Kai Niederhuber (UBC Neuhofen) verzichten und trat mit Tobias Rudolf (BC Smash Graz) an. Es waren nur 3 Herrendoppel in der U13 am Start und so konnte mit einer sicheren Medaille im Hinterkopf locker losgespielt werden. Gegen Habersack/Draxler konnten die Beiden einen ungefährdeten 21:9, 21:9 Sieg einfahren. Gegen die Tomic Brüder verloren sie mit 14:21, 16:21. Die fehlende Spielpraxis mit dem neuen Doppelpartner war wohl sicher ein Grund für die Niederlage. Somit belegte Marvin auch im Doppel den zweiten Endrang.
Mixeddoppel – Bronze
Im Mixeddoppel ging Marvin mit Chiara Rudolf (BC Smash Graz) an den Start. Von den insgesamt fünf Doppelpaarungen in dieser Klasse, konnten Marvin und Chiara, zwei Siege einfahren und belegten somit den dritten Endrang. Die Siege gelangen gegen A.Loder/Habersack und Macher/C. Tomic. Gegen die Paarungen Zach/Rudolf und M.Loder/M.Tomic mussten sich die beiden jedoch geschlagen geben.
Weiterer Ausblick
Für Marvin sollte das Turnier die richtige Motivation gewesen sein, um in der kommenden Saison voll durchzustarten. Seine Medaillensammlung (Bild) wurde wieder um drei glänzende Edelmetall-Auszeichnungen erweitert und somit kann dem bereits erfolgten Wachstumsschub auch das Selbstvertrauen nachfolgen.
In Wolfsberg 27.-28. September wird man sehen, ob die Doppel-Angstgegner in Form der Tomic Brüder nicht doch zu schlagen sind bzw. welche anderen Kontraheten in dieser Saison um die vorderen Plätze in der A-Rangliste mitmischen. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt.
Last, but not least
Ein herzliches Danke gilt Daniel Walchshofer vom BSC 70 Linz für die Betreuung und das Coaching von Marvin.