Starke Leistungen beim 1. Ö-Schüler Ranglistenturnier

sm_Bild_BerichtAm 27. und 28. September fand in Wolfsberg das 1. Österreich Schüler Ranglistenturnier der Saison statt.
Wir schickten dabei unsere drei Jungen Talente Marvin Eidenberger (U13), Carle Brüggenwerth (U13)  und Jan Matteo Brüggenwerth (U15) an den Start. Alle drei Teilnehmer waren im A-Bewerb am Start.

 
  
Hier die Ergebnisse im Überblick:

  • HE U13 A:
  • 6. Marvin Eidenberger
  • 14. Carle Brüggenwerth
  • HE U15 A:
  • 13. Jan Matteo Brüggenwerth
  • HD U13:
  • 3. Marvin Eidenberger / Kai Niederhuber (UBC Neuhofen) im Halbfinale out gegen Tomic / Tomic
  • Carle Brüggenwerth / Yannik Auberger (ASKÖ Traun) im Viertelfinale out gegen Eidenberger / Niederhuber
  • HD U15:
  • Jan Matteo Brüggenwerth / Luca Froschauer (ASKÖ Traun) im Viertelfinale out gegen N.Rudolf / Guggenbichler
  • MX U13:
  • Marvin Eidenberger / Anna Macher (ATUS Weiz) in 1. Runde out gegen Pohanka / Ch. Tomic
  • Carle Brüggenwerth / Nora Lungenschmid (Union Kirchdorf) in 2.  Runde out gegen Ferner / Lercher

 

U13A

Marvin spielte bereits sein viertes Österreich-Turnier und war auf Platz 4 gesetzt. In der 1. Runde (Plätze 1-16) traf er auf Christian Tomic, den er in einer stark spielenden und disziplinierten Weise mit 21:17 und 22:20 besiegen konnte.
In der 2. Runde (Plätze 1-8) traf er auf den späteren Finalisten Tobias Garcia-Navas gegen den er mit 13:21 und 11:21 keine Chance hatte, jedoch bis zum Schluss um jeden Punkt kämpfte. In der 3. Runde (Plätze 5-8) gab er sich gegen Alexander Hummer keine Blöße und fuhr einen glatten 21:11 und 21:16-Sieg ein. Im Spiel um den 5. Platz (4. Runde) galt es gegen Tobias Rudolf anzutreten. In einer äußerst harten und sehr guten Partie spielte Marvin sehr ansehnlichen Badminton.
Schlussendlich reichte all die Mühe jedoch knapp nicht und Marvin musste sich nach drei umkämpften Sätze mit 19:21, 21:14 und 18:21 geschlagen geben. Der 6. Platz ist damit seine bisher beste Platzierung bei einem Österreich Turnier.

Carle spielte sein zweites Österreich-Turnier, war aufgrund einer Erkältung jedoch nicht zu 100% fit. Er hatte in der 1. Runde (Plätze 1-16) gegen Tobias Rudolf (12:21, 14:21) und in der 2. Runde (Plätze 9-16) gegen Stefan Schausberger (19:21, 10:21) nicht die nötige Konstanz um zu gewinnen.
Am Sonntag lief es besser für ihn und er spielte wieder gewohnt schnell, aggressiv und platziert. In der 3. Runde (Plätze 13-16) gegen Andreas Maggauer setzte er sich in einer 45 Minuten dauernden Partie letztendlich im 3. Satz durch – 21:18, 19:21, 21:16. Im finalen Spiel um den 13.Platz, ging ihm gegen Ende des 3. Satzes gegen Daniel Engl die Kraft aus und er musste sich knapp mit 14:21, 21:12 und 15:21 geschlagen geben.
Der 14. Platz ist eine starke Leistung und sollte den Verbleib in der A-Gruppe absichern.

U15A

Matteo spielte ebenfalls sein viertes Österreich-Turnier und war an Platz 10 gesetzt. David Weber war sein Gegner in der 1. Runde (Plätze 1-16) und Matteo spielte in einem hartumkämpften Match die Führung 20:17 im 3. Satz heraus. Konnte dann allerdings die Chance nicht nützen und musste sich schlussendlich 20:22, 21:17, 20:22 geschlagen geben.
Die 2. Runde (Plätze 9-16) begann mit einem starken Satzsieg gegen Daniel Witzmann mit 21:19. Aufgrund von starken Rückenschmerzen konnte Matteo allerdings sein gewohntes Spiel nicht fortsetzen und verlor den 2. und 3. Satz mit 10:21. Am Sonntag ging es wie bei seinem Bruder wieder besser und Matteo setzte sich in der dritten Runde (Plätze 13-16) gegen Lukas Linzer mit 21:17 und 21:7, sowie in Runde 4 (Plätze 13-14) gegen Nils Blauw mit 21:19 und 21:10, durch.
Der 13. Platz sollte damit reichen um den Verbleib in der starken U15A Gruppe zu erreichen.

U13 Doppel

Die topgesetzte Paarung Marvin und sein Partner Kai Niederhuber (UBC Neuhofen) hatte in der 1. Runde ein Freilos und trag in der 2. Runde auf Carle mit seinem Partner Yannik Auberger (ASKÖ Traun), die sich in der 1. Runde gegen Kristler / Sider mit hartem Kampf 21:18 und 21:19 durchsetzten. Gegen Marvin und Kai mussten sie sich dann allerdings mit 9:21 und 18:21 geschlagen geben.
Im Halbfinale kam es dann zum erwarteten Duell gegen die Tomic-Brüder, welches die beiden Mödlinger allerding überraschend klar mit 21:8 und 21:9 für sich entscheiden konnten. Die beiden waren auch im Finale nicht zu stoppen.
Der 3. Platz ist für Marvin und Kai ein weiteres Topergebnis und bringt wichtige Punkte für die Österreich Doppelrangliste.

U15 Doppel

Matteo und sein Partner Luca Froschauer (ASKÖ Traun) schlugen in der 1. Runde die Gegner Blauw / Gohm klar mit 21:10 und 21:15. In der 2. Runde trafen sie auf die, auf Nummer 2 gesetzte Paarung N. Rudolf / Guggenbichler. Bei starken Ballwechseln vermochten die beiden zwar ihre Talente kurz aufblitzen zu lassen, am Ende spiegelt das Ergebnis von 12:21 und 10:21, aber das wahre Kräfteverhältnis.

Mixed

Der Mixedbewerb brachte keine Erfolge. Marvin schied in der 1. Runde mit Partnerin Anna Macher (ATSU Weiz) gegen Pohanka / Ch. Tomic mit 15:21 und 17:21 aus. Carle verlor mit Partnerin Nora Lungenschmied (Union Kirchdorf) nach Freilos in der 1. Runde gegen Ferner / Lercher mit 15:21 und 10:21. Matteo hatte keine Partnerin für das Mixed U15.
Mit eingespielten Partnerinnen wäre sicher ein besseres Ergebnis möglich gewesen.

Fazit

Unsere 3 Youngstars konnte überzeugende Leistungen abrufen und haben sich den Erhalt in der A Rangliste gesichert. Für die weiteren Turniere heißt es nun weiter an Kondition, Lauf- und Schlagtechnik zu arbeiten. Auch auf der mentalen Seite muss noch gearbeitet werden, um enge Partien für sich entscheiden zu können.

Ein herzliches Dankeschön

Frisier Salon Arthur gilt ein herzliches Dankeschön für das Sponsoring der für das Turnier benötigten Bälle

Das könnte dich auch interessieren …